Die Schlingnatter ist eine sehr seltene und ungiftige Schlangenart. Sie ist in der Schweiz geschützt und gilt in vielen Regionen im Kanton Solothurn bereits als ausgestorben. In Egerkingen kommt sie noch lokal entlang der Siedlungsgrenze zum Wald vor. Vielleicht auch in Deinem Garten?
Melde uns Deine Beobachtungen und Fotos dieser besonderen Schlangenart! Auch Fotos von nicht sicher bestimmten Schlangen können gemeldet werden.
Das kannst Du unternehmen, um die Art zu fördern und zu schützen:
- Erhalt von Mauern mit vielen Schlupfwinkeln (Trockenmauern, Steinkörbe etc.), wenn möglich Fugen nicht zumörteln und nicht durch Beton ersetzen;
- Kleinstrukturen aller Art (Trockenmauern, Steinhaufen, Baumstrünke, Holz-, Gras- und Kom-posthaufen etc.) erhalten, pflegen oder neu anlegen;
- Krautsäume entlang Mauern, Rasenrändern und Gehölzen im Sommerhalbjahr möglichst unberührt lassen (nicht oder höchstens 1x mähen);
- Auf Einsatz von Herbiziden im Garten und auf den versiegelten Flächen verzichten;
- Störungen vermeiden und vor allem Katzen fernhalten.
Wir danken für Deine Mithilfe!