Die am östlichen Dorfrand gelegene und vor 16 Jahren vom Naturschutzverein Egerkingen gepflanzte Hecke „Winterlen“ wurde kürzlich einer intensiven Pflege unterzogen. Die Hecke umrandet die

Die am östlichen Dorfrand gelegene und vor 16 Jahren vom Naturschutzverein Egerkingen gepflanzte Hecke „Winterlen“ wurde kürzlich einer intensiven Pflege unterzogen. Die Hecke umrandet die
Du bist herzlich zu diesem handfesten Naturschutzeinsatz eingeladen. Wir sind auf jede Hilfe angewiesen! Im kantonalen Naturreservat „Holzbünten“ stehen wieder einige Arbeiten an. Wir schneiden
Kürzlich hielt der Naturschutzverein Egerkingen seine 63. Generalversammlung ab. Der Präsident Daniel Peier konnnte 17 Mitglieder und zwei Ehrenmitglieder im Hotel Kreuz in Egerkingen begrüssen.
Es war wiederum eine herrlich schöne Nacht. Unten im Flachland das Nebelmeer und oben die wunderbare Fernsicht zum Sternenhimmel und Alpenkette. Vom Kleinfeld Schulhaus in
Wie jedes Jahr haben wir die EgerkingerInnen mit feinen Crêpes verwöhnt und Holzarbeiten zum Verkauf angeboten. Natürlich beides „hausgemacht“! Hier ein paar Fotos dazu.
Dauer Thema Neophyten – Der NVE lud zum Neophyten Kampf ein Zum zweiten Mal schon lud der Naturschutz Verein Egerkingen alle Interessierten zum Kampf gegen
Auch dieser Jahr wollen wir mit einem Arbeitstag die weitere Ausbreitung von Neophyten, also nicht einheimischen Pflanzenarten, bekämpfen. Datum: 29. Juni Treffpunkt: 13.30, Werkhof Egerkingen
Für einmal ging der Naturschutzverein Egerkingen auf seiner Frühlingsexkursion fremde Wege. Auf die Einladung folgten 18 Natur- und Ornithologie-Begeisterte, um den Tüllinger Hügel nördlich von