Praktische Naturschutzarbeit kann manchmal auch ein „Chrampf“ sein. Der NVE versucht seit vielen Jahren in der artenreichen und wertvollen Hecke beim ehemaligen Scheibenstand zwischen Oberbuchsiten

Praktische Naturschutzarbeit kann manchmal auch ein „Chrampf“ sein. Der NVE versucht seit vielen Jahren in der artenreichen und wertvollen Hecke beim ehemaligen Scheibenstand zwischen Oberbuchsiten
An der 69. Generalversammlung vom Naturschutz Verein Egerkingen konnte der Präsident Daniel Peier zwanzig Mittglieder begrüssen. Seit zwei Jahren wird der Jahresbericht des Präsidenten allen
Schon der zweite Pflegeeinsatz vom Naturschutz Verein Egerkingen, hat in diesem Jahr stattgefunden. Auch das Vereinseigene Reservat „Holzbünten“ das unsere Vereinsvorfahren im Jahre 1951 kaufen
Der Reservats Verantwortliche vom NVE Thomas Lüthi
Der letzte Anlass im Vereinsjahr, ist jeweils die Mondscheinwanderung. Am Morgen hat Frau Holle noch kräftig die Decken geschüttelt und eine winterliche Stimmung ins Land
Wenn im Herbst das Pfeifengras im Orchideenschutz Gebiet abgedorrt ist, gilt es dieses aus dem Gebiet zu entfernen. Aus diesem Grunde steht beim Naturschutzverein Egerkingen,
Bei herrlich schönem Wetter konnten wir wiederum den Crêpes Stand betreiben. Dieses Jahr verlief alles reibungslos ab, ohne irgend eine Panne. Das ist sicher allen
Das Wochenende vor den Schulferien hat sich zum traditionellen Alpenweekend gemausert. 8 Erwachsene und vier Kinder haben sich beim Kleinfeld Schulhaus getroffen, um zwei spannende
Bei schönstem Sommerwetter genossen 27 Hungrige Mäuler das, wiederum herrlich zubereitete Risotto vom Naturschutzverein Egerkingen. Eingeladen sind jeweils NVE-Mitglieder mit Verwandten, Bekannten und Freunden. Dieses