An der 69. Generalversammlung vom Naturschutz Verein Egerkingen konnte der Präsident Daniel Peier zwanzig Mittglieder begrüssen. Seit zwei Jahren wird der Jahresbericht des Präsidenten allen

An der 69. Generalversammlung vom Naturschutz Verein Egerkingen konnte der Präsident Daniel Peier zwanzig Mittglieder begrüssen. Seit zwei Jahren wird der Jahresbericht des Präsidenten allen
Schon der zweite Pflegeeinsatz vom Naturschutz Verein Egerkingen, hat in diesem Jahr stattgefunden. Auch das Vereinseigene Reservat „Holzbünten“ das unsere Vereinsvorfahren im Jahre 1951 kaufen
Der Reservats Verantwortliche vom NVE Thomas Lüthi
Trotz einzelner Winterepisoden beginnt im März endgültig der Frühling, nicht nur meteorologisch (1. März) und kalendarisch (20. März). Was im Februar zaghaft begann, wird jetzt
In Sachen Naturschutz im Garten kann man im Februar endlich wieder so richtig durchstarten. Die Natur erwacht langsam zu neuem Leben und einige Tiere sind
Wenn wir dieser Tage in die Natur blicken, sehen wir, dass das Leben sich fast ganz zurückgezogen hat. Die Bäume sind kahl, der Erdboden nackt
Der letzte Anlass im Vereinsjahr, ist jeweils die Mondscheinwanderung. Am Morgen hat Frau Holle noch kräftig die Decken geschüttelt und eine winterliche Stimmung ins Land
Wenn im Herbst das Pfeifengras im Orchideenschutz Gebiet abgedorrt ist, gilt es dieses aus dem Gebiet zu entfernen. Aus diesem Grunde steht beim Naturschutzverein Egerkingen,
In den letzten beiden Monaten vom Jahr wird es Ruhig in der Natur. Die hier gebliebenen Vögel sind auf der Suche nach Beeren, Sämereien und